- jäh
- ruckartig; unerwartet; unvermittelt; unvermutet; auf einmal; mit einem Mal; abrupt; unverhofft; urplötzlich; jeden Augenblick; überraschend; jählings; plötzlich; wie aus heiterem Himmel; augenblicklich; schlagartig; Knall auf Fall; unvorhergesehen; aus heiterem Himmel (umgangssprachlich); unversehens; überraschenderweise
* * *
jäh [jɛ:] <Adj.>:1. ganz schnell [und mit Heftigkeit] sich vollziehend, ohne dass man darauf vorbereitet war:ein jäher Entschluss; ein jäher Windstoß; durch den schweren Sturz nahm seine Karriere als Hochseilartist ein jähes Ende.2. sehr stark, nahezu senkrecht abfallend:ein jäher Abgrund lag plötzlich vor ihnen; dort ging es jäh in die Tiefe.* * *
1. hastig, rasch (Bewegung)2. plötzlich, überraschend, unerwartet3. überstürzt4. steil, abschüssig (Abhang)● ein \jäher Abgrund; \jäher Aufbruch; ein \jäher Schmerz, Schrecken, Tod; ein \jäher Sprung, Sturz, Fall ● abfallen: das Gelände fällt hier \jäh ab; \jäh aufspringen, davonstürzen; \jäh überfiel mich die Angst, Furcht, Müdigkeit, Reue, Verzweiflung [<ahd. gahi; Herkunft ungeklärt]* * *
jäh <Adj.> [mhd. gæhe, ahd. gāhī, H. u.; die j-Form geht auf mundartl. Ausspr. des anlautenden g- zurück] (geh.):1. plötzlich u. sich mit Heftigkeit vollziehend, ohne dass man darauf vorbereitet war:ein -es Ende, Erwachen;ein -er Entschluss;ein -er Windstoß;er fand einen -en Tod;j. sprang er auf;das wurde uns allen j. bewusst.2. steil [nach unten abfallend]:ein -er Abgrund;dort ging es j. in die Tiefe.* * *
jäh <Adj.> [mhd. gæhe, ahd. gāhī, H. u.; die j-Form geht auf mundartl. Ausspr. des anlautenden g- zurück] (geh.): 1. plötzlich u. sich mit Heftigkeit vollziehend, ohne dass man darauf vorbereitet war: ein -er Entschluss; ein -er Windstoß; er fand einen -en Tod; dann drängte sich jener Felsvorsprung in seine Fahrt, der ihn zu einem -en Ausweichmanöver zwang (Ransmayr, Welt 263); Das Erwachen war j. und hässlich (Maegerlein, Triumph 43); j. sprang er auf; das wurde uns allen j. bewusst. 2. steil [nach unten abfallend]: ein -er Abgrund; dort ging es j. in die Tiefe; Ü die -en Untiefen der Liebe (Fries, Weg 73).
Universal-Lexikon. 2012.